Die Liebe muss gepflegt werden, wie alles, was seinen Wert und seine Schönheit lange behalten soll. Bei vielen leichter ersetzbaren Dingen halten wir uns an dieses Wissen, doch was unsere Liebesbeziehung angeht…
Nach Berufstätigkeit und Arbeitsweg, Haushaltsführung, eventuell auch Kindererziehung sehen wir uns nur noch nach Entspannung und Angenehmem. Wir sind erschöpft und wollen nur Ruhe, Geborgenheit und unser beider Bedürfniserfüllung. Dass eine respektvolle Balance zwischen Selbst- und Partner*innenzuwendung ein nicht so einfaches Unterfangen ist, haben einige von uns bereits mehr oder weniger leidvoll erfahren, doch es ist möglich und darum wird es an diesem Wochenende ganz alltagspraktisch gehen!
Treue, Ehrlichkeit, Humor und eine gute Gesprächskultur stehen bei Paaren ganz oben auf der Wunschliste. Wir wünschen uns wesentliche Gespräche, Gespräche unserem Wesen, unserer Seele entsprechend zu führen. Doch aus Angst vor Konflikten, endlosen fruchtlosen Diskussionen und dass es hinterher schlimmer ist als vorher, sagen wir lieber gar nichts und kehren alles unter den Teppich, in der Hoffnung, es würde sich schon von alleine lösen, statt uns über unsere tiefen Sehnsüchte zu verständigen. Wir wissen eigentlich, dass liegengelassene Konflikte trennen und gemeinsam gelöste tiefer verbinden – Doch wie geht das?
An den Wochenenden der Paarseminare lernen Sie seit vielen Jahren bewährte Werkzeuge für das Pflegen Ihres Dialogs und Ihrer Liebe kennen und erhalten Unterstützung, diese unter Anleitung mit Ihren eigenen Themen zu testen und zu üben, um sie in Ihren Paaralltag umsetzen zu können.